Deine Baby Erstausstattung
Babykleidung und Accessoires – deine Checklisten
Jede Schwangere kennt diese unglaubliche Vorfreude, die sich mit jeder Woche, die die Geburt näher rückt, steigert. Was gibt es Schöneres, als sich in Gedanken bereits auf das Leben mit dem kleinen Sonnenschein vorzubereiten? Ganz klar, die Babyausstattung zu kaufen, denn mit jedem Teil wird das große Glück ein wenig greifbarer.
Du solltest unbedingt rechtzeitig damit beginnen, die Baby Grundausstattung zusammenzustellen. Gegen Ende der Schwangerschaft wirst du froh sein, wenn alles für die Ankunft deines Kindes vorbereitet ist und du der Geburt entspannt entgegenblicken kannst. Spätestens sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollten die Erstlingsausstattung komplett und deine Kliniktasche gepackt sein. Hier findest du alles, was du beim Start ins Leben als frisch gebackene Mama (und frisch gebackene Eltern) für dich und deinen kleinen Schatz brauchst – viel Spaß beim entspannten Shoppen!
Was gehört zur Babyausstattung für die ersten Wochen?
Wenn du damit beginnst, die Baby Grundausstattung zu besorgen, ist es hilfreich, zunächst eine Liste aufzustellen. Dann kannst du nach und nach alles kaufen und verlierst nicht den Überblick. Die Babykleidung und die Accessoires sind so unglaublich niedlich, dass man allzu leicht dazu verleitet wird, den zwanzigsten Strampler in Neugeborenen-Größe zu kaufen.
Zuckersüße Kleidung fürs dein Kind und modische Accessoires für das Leben mit Baby gibt’s in der Zalando Lounge regelmäßig bis zu 75 %* reduziert!
Sinnvoller ist es, geplant vorzugehen und dabei auch zu berücksichtigen, dass deine Familie und deine Freunde euch sicher gern etwas zur Geburt schenken möchten.
Hinsichtlich der Größe ist es praktischer, statt der Erstlingsgröße 50 gleich Größe 56/62 zu wählen, da viele Babys bereits bei ihrer Geburt nicht mehr in die kleinste Größe passen und spätestens nach einem Monat sowieso größere Strampler und Bodys benötigen.
Baby Grundausstattung
- 5 bis 10 Bodys
- 5 bis 10 Strampler
- 5 bis 10 Shirts oder Babypullover
- 3 bis 6 Paar Erstlingssocken
- 2 Baumwollmützchen in Erstlingsgröße
- 1 bis 2 Babyjacken (Dicke je nach Jahreszeit)
- 1 bis 2 Paar Fäustlinge für Winterbabys
- Ausfahrgarnitur oder Overall
- 2 bis 3 Schlafanzüge
- Babydecke
- 6 bis 10 Baumwollwindeln als Spucktücher
Was gehört in deine Kliniktasche?
Nicht nur dein Baby benötigt einiges für die ersten Wochen, auch deine Kliniktasche sollte mindestens einen Monat vor der geplanten Geburt bereitstehen.
So vermeidest du Hektik, wenn es dann tatsächlich losgeht.
- Mutterpass und Krankenversicherungskarte
- Bademantel
- 2 Still-Nachthemden
- warme Socken und Hausschuhe
- bequemes Shirt oder Nachthemd für die Geburt
- Kulturbeutel mit deinen Pflegeuntensilien
- Shampoo, Duschgel, Desinfektionsmittel, Handseife
- Bürste und Haargummis
- 2 Handtücher
- Waschlappen
- 2 bis 3 Still-BHs und eine Packung Stilleinlagen
- Kompressen für gereizte Brustwarzen
- Stilloberteile
- lockere Kleidung für die Heimfahrt
- Babykleidung für die Heimfahrt
Babyausstattung für kuschelige Träume
Damit sich dein Baby von Anfang an im Leben wohlfühlt, benötigst du auch eine Grundausstattung für das Kinderzimmer oder die Baby-Ecke in eurem Schlafzimmer. Es ist ein beruhigendes Gefühl, wenn das Babyzimmer spätestens einen Monat vor dem Geburtstermin eingerichtet ist und du in aller Ruhe die letzte aufregende Zeit der Schwangerschaft genießen kannst. Zu den wichtigsten Anschaffungen für das Baby gehört ein Bettchen, in dem dein Schatz sanft ins Reich der Träume gleitet. Eine praktische Alternative ist ein Anstellbettchen, das an dein Bett montiert wird. Auf diese Weise kannst du deinen kleinen Schatz nachts stillen oder trösten, ohne dafür aufzustehen.
Ausstattung für das Leben mit dem Baby
- Kinder- oder Anstellbett (alternativ Wiege oder Stubenwagen)
- Matratze
- 2 Matratzenauflagen
- 2 bis 4 Spannbettlaken
- saugfähiger Matratzenschoner
- 2 bis 3 Schlafsäcke
- 2 Moltontücher als Kissenersatz
- Spieluhr
- Babyphone
- Babynest
Braucht dein Baby bereits Möbel?
Es ist nicht nötig, das Kinderzimmer sofort komplett einzurichten. Du benötigst allerdings eine Wickelkommode, die Platz genug bietet, um die Erstlingsausstattung unterzubringen. Ein Hängeregal, auf dem die Pflegeutensilien und Windeln griffbereit liegen, ist ebenfalls sehr praktisch. Auf die Wickelkommode wird eine gepolsterte, abwaschbare Wickelunterlage gelegt.
Außerdem brauchst du einen dicht schließenden Windeleimer und natürlich ein Paket Erstlingswindeln oder 25 Stoffwindeln, Windeleinlagen sowie Überzugshöschen. Viele montieren über der Wickelkommode gerne einen kleinen Heizstrahler, der das Baby während des Wickelns schön warm hält.
Darüber hinaus sollte rechtzeitig die Baby Grundausstattung für die Pflege angeschafft werden. Es ist extrem nervig, wenn der junge Papa immer wieder loslaufen muss, um Sauger und anderes zu besorgen. Besser ist es, alles liegt bereit, wenn du mit dem kleinen Spätzchen aus dem Krankenhaus kommst. Dann könnt ihr die erste Zeit als Familie genießen und die Umstellung verläuft wesentlich einfacher und stressfreier.
Babyausstattung für die Pflege:
- 2 weiche Badetücher/Kapuzenbadetücher
- 6 dünne, weiche Waschlappen
- Baby-Badewanne oder -Badeeimer
- Bade- und Fieberthermometer
- Babybürste und -nagelschere
- milder Baby-Badezusatz
- milde Baby-Creme
Stillen und Fläschchen: Mahlzeiten deines Kindes:
- 2 bis 3 Still-BHs
- Stilleinlagen
- eventuell 2 Fläschen mit Teesaugern
- eventuell eine Milchpumpe
Fläschchen-Nahrung – Baby Grundausstattung:
- 6 Fläschchen mit Milchsaugern
- Flaschenbürste
- Flaschenwärmer
- Vaporisator für die Sterilisation der Fläschchen
- 1 bis 2 Packungen Erstlings-Babynahrung
- 2 Beruhigungssauger
Mobil mit Baby – Grundausstattung für die ersten Ausflüge
Damit du mit deinem kleinen Schatz jederzeit mobil bist, benötigst du neben einer Wickeltasche, die mit Wechselkleidung, allen Utensilien für die Baby-Pflege und mindestens einer Mahlzeit gefüllt ist, folgendes:
- Kinderwagen mit Regen- und Sonnenschutz
- alternativ oder zusätzlich: Babytragetuch
- Baby-Autositz
- Fußsack
- Babydecke
- Schnullerkette und 2 Beruhigungssauger
- Moltonwindel als Beruhigungs- und Spucktuch
Was im Haushalt noch fürs Baby benötigt wird, erkennst du spätestens in den ersten gemeinsamen Wochen. Wir wünschen deiner Familie eine wundervolle Zeit und alles Gute für die ersten Schritte als frischgebackene Eltern!
In unserem Shopping Club erhältst du wunderschöne günstige Kinderkleidung von internationalen Brands – Dank unserer Sales bis zu 75 %* reduziert!