• Unsere Themen
    • back
    • Fashion Trends
    • Kultur & Lifestyle
    • Beauty
    • Interviews
      • back
      • Blogger Interviews
      • Designer Interviews
      • Model Interviews
    • Marken Sales
    • Gewinnspiele
    • Style Guide
      • back
      • Kleidung für besondere Anlässe
      • Business Outfits
        • back
        • Outfit für Firmenfeier
        • Business Outfit Sommer
        • Outfit Weihnachtsfeier
        • Vorstellungsgespräch Kleidung
      • Date Outfits
        • back
        • Date Outfits Winter
        • Erstes Date Outfit
        • Kino Outfit
        • Romantische Kleider
        • Sommer Outfit Herren
      • Hochzeit Outfits
        • back
        • Outfit Hochzeitsgast
        • Sommerhochzeit Outfit
        • Strandhochzeit Outfit
        • Winterhochzeit Outfit
      • Party Outfits
        • back
        • Clubwear
        • Outfit Gartenparty
        • Party Outfit Winter
        • Silvester Outfit
      • Urlaub Outfits
        • back
        • Safari Outfit
        • Ski Outfit
        • Strandoutfits
        • Wanderoutfit
    • Travel
  • Kleidung für besondere Anlässe
  • Familienrezepte Influencer
  • Unser Konzept
  • Zu den Sales
Zalando Lounge verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu garantieren. Indem du unsere Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Cookie-Richtlinien.
ygerasimenko

Neujahrsvorsätze – So geht’s!

10:42 am

Gute Vorsätze fürs neue Jahr

So kurz vor dem Jahreswechsel kommen die Gedanken nochmal zur Ruhe, reflektieren und fassen, vielleicht im Geiste, vielleicht auf Papier, die Ereignisse der letzten 12 Monate zusammen.

❄ ❄ ❄ ❄ ❄

Neujahrsvorsätze

❄ ❄ ❄ ❄ ❄

Gleichzeitig ist es schön, sich zu fragen, was das neue Jahr bringen könnte und welche guten Vorsätze aktiv angegangen werden sollen. Wir haben hier eine Liste an Neujahrsvorsätzen vorbereitet, die dir Inspiration für ein zufriedenes, erfolgreiches und positives Jahr liefern kann.

Neujahrsvorsätze richtig planen

Die erste und wohl wichtigste Regel lautet: Schreibe nichts für das neue Jahr auf, was du nicht wirklich umsetzen möchtest. Sollten zu deinen guten Vorsätzen Punkte gehören, die zwar gut klingen, an denen du aber gar nicht aktiv arbeiten möchtest, führt das am Ende eher zu Frustration und Demotivation. Nur weil dein Umfeld meint, du solltest beispielsweise ein neues Hobby ausprobieren, muss dieser Punkte nicht auf deine Liste für gute Vorsätze. Wie’s richtig geht? Los geht’s!

Liste guter Vorsätze schreiben

Eine strukturierte Liste bringt Klarheit in deine Vorhaben fürs neue Jahr. Dabei brauchen es nicht nur die großen Pläne wie „Fallschirm springen“ sein, auch kleine Vorhaben wie „ein neues Rezept ausprobieren“ sind gern gesehen. Sobald solche guten Vorsätze nämlich aufgeschrieben sind, verlierst du sie nicht mehr so leicht aus den Augen – und führst sie im Laufe der Zeit wahrscheinlicher aus.

Stell dir bei der Erstellung deiner Liste folgende Fragen:

  1. Welche Aktivitäten, Menschen und Hobbys haben mich in diesem Jahr glücklich gemacht?
  2. Welche Begabungen/Fertigkeiten wollte ich schon immer mal erlernen?
  3. Welche beruflichen und privaten Laster wollte ich schon immer mal loswerden?
  4. Welches Feedback meines Umfelds kann ich aktiv umsetzen?
  5. Was sind eher kurzfristige und was langfristige Ziele? Wie sehen die ersten Schritte dorthin aus?

Grob lässt sich die Liste anschließend in folgende Kategorien teilen, um mehr Klarheit zu schaffen:

  1. Umfeld und Privatleben
  2. Ernährung und Sport, allgemeines Wohlbefinden
  3. Ganz persönliche Ziele
  4. Wohltätigkeit und Umwelt
  5. Finanzen

Gute Vorsätze: Umfeld und Privatleben

Nimmst du dir aktuell genug Zeit für Freunde und Familie?

Für die meisten Menschen sind ihre zwischenmenschlichen Beziehungen essenziell für einen glücklichen Alltag. Zeig es ihnen, indem du dir regelmäßig Zeit für gemeinsame Abende, Aktivitäten, Hobbys und Reisen nimmst. Frag dich dazu immer: „Welche Erinnerungen sind aus meinem Leben besonders kostbar?“ Sind es die Überstunden im Büro, Termine und Geschäftsreisen, oder doch eher die gemeinsamen Stunden mit deinen Liebsten?

Auch nach Jahren verdient eine Liebesbeziehung ausreichend Aufmerksamkeit, Zuneigung und Zeit. Ein guter Vorsatz könnte sein, Date Abende zu planen, oder ein gemeinsames Hobby mit dem Partner auszuprobieren. Was immer euch die sogenannte „Quality Time“ beschert, ist auf deiner Liste der Neujahrsvorsätze gern gesehen!

Vorsätze für das neue Jahr: Ernährung und Sport

Hand aufs Herz: Diese Punkte könnten sich bestimmt die meisten Menschen auf ihre Liste schreiben. Wer isst schon überwiegend gesund und treibt genug Sport? Nur behalte den anfänglichen Rat unseres Artikels im Kopf:

Sind gesunde Ernährung und Sport Dinge, an denen du ernsthaft arbeiten möchtest

oder schreibst du es dir auf die Liste, weil du sie auf dem Schirm haben SOLLTEST?

Neben Sport und Ernährung könnten hier überfällige Arztbesuche, Kontrolluntersuchungen, aber auch mehr Schlaf, regelmäßige Massagen oder neue Morgen- und Abendroutinen aufgeführt werden. Außerdem geht’s um die klassische Frage: „Höre ich endlich mit dem Rauchen auf und reduziere meinen Alkoholkonsum?“ – Falls das schon lange auf deinem Radar ist und du das Thema endlich angehen möchtest, ab damit auf die Liste!

Die Neujahrsvorsätze zum Punkt Wohlbefinden sind wohl die vielseitigsten, können dein Leben aber von Grund auf verändern. Zunächst klein erscheinende Punkte wie „mehr Wasser trinken“ oder „mehr vegetarisch kochen“ helfen dir vielleicht langfristig, dich wohl und gesund zu fühlen.

Ganz persönliche Ziele

Seien es neue Hobbys, Routinen, das Loslassen von Lastern oder kleine Vorsätze im Alltag:

Dinge, die dir guttun und dein Leben nachhaltig prägen, finden unter diesem Punkt ihren Platz.

Bist du absolut kein Frühaufsteher? Welche Rituale könnten dir am Morgen dabei helfen, einfacher aus dem Bett zu kommen? Sich bereits Anfang des Jahres auf die größeren Themen wie Jobsuche, Umzug und Reisen zu fokussieren hilft gut dabei, sie im Auge zu behalten und rechtzeitig anzugehen.

Große Vorhaben wie ein Umzug können in der Liste mit weiteren Unterpunkten versehen werden, damit diese Themen dich nicht so erschlagen. Punkte wie „Bezirke raussuchen“ und „Inserate durchstöbern“ sind wichtige Schritte auf dem Weg zur nächsten Traumwohnung und gehören somit aufgeschrieben.

Denke auch an dein alltägliches Verhalten, das dich unnötig belasten oder zusätzlich entspannen könnte: weniger Fernsehen, mehr Lesen oder die Reduzierung deiner Smartphone-Nutzung sind zumindest einen Versuch wert und bewirken oft kleine Wunder. Wichtig: Notiere nicht nur „weniger Fernsehen“ als guten Vorsatz, sondern spezifiziere im Idealfall „max. eine Stunde Fernsehen am Tag“. Das hilft, sich an seine eigenen Vorsätze zu halten und sie besser zu kontrollieren.

Wohltätigkeit und Umwelt

Umwelt, Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit sind aktuell in aller Munde. Die Themen könnten fast als Trend bezeichnet werden, zeigen in diesem Fall aber eine tolle Entwicklung!

Wieso machst du dir nicht Gedanken darüber, wie du im kommenden Jahr nachhaltiger leben könntest?

Bereits kleine Vorsätze und Umstellungen wie das Vermeiden von Plastiktüten, das Mitbringen eines eigenen Kaffeebechers und das Weglassen von Strohhalmen helfen dabei, unsere Umwelt zu schonen. Auch kleine Spenden an vertrauenswürdige Organisationen könnten ein schöner Vorsatz sein und sind nicht schwer umzusetzen.

Wenn wir schon dabei sind: Bist du schon einmal in einem “Unverpackt Supermarkt” gewesen?

Gute Vorsätze zu Finanzen

Denkst du schon länger über ein Sparkonto, einen konkreten Finanzplan oder die Möglichkeit einer zusätzlichen Finanzquelle nach?

Auch diese Punkte kannst du zu deinen Jahresvorsätzen hinzufügen. Vielleicht möchtest du Kostenstellen im nächsten Jahr streichen, auf eine bestimmte Sache oder Unternehmung sparen oder einfach nur eine Rentenversicherung abschließen: Das neue Jahr ist eine gute Gelegenheit, deine Pläne endlich in die Tat umzusetzen!

Gibt es noch Schulden, die es abzubauen gilt? Stelle einen konkreten (und realistischen!) Plan auf, mit dem du deinen Schuldenberg im Laufe des Jahres verkleinern oder vielleicht sogar komplett tilgen möchtest.

Auch beim Kleiderkauf kannst du darauf achten, deine Haushaltskasse nicht zu sehr zu belasten. Eine Möglichkeit ist der Einkauf in Online Shopping Clubs wie der Zalando Lounge, die täglich Angebote bis zu 75 %* bieten und dir damit starke Rabatte und trotzdem hochwertige Produkte und Designerkleidung für die ganze Familie bescheren.

Sales entdecken


Welche Jahresvorsätze am Ende auf deiner ganz persönlichen Liste landen, bleibt natürlich dir überlassen. Um bei der Umsetzung möglichst erfolgreich zu sein, behalte folgende Punkte im Kopf:

  1. Realistische Vorsätze aufschreiben
  2. Große Vorsätze mit Unterpunkten versehen
  3. Im Idealfall Zeitrahmen für deine Vorsätze festlegen
  4. Nicht zu hart mit dir sein, wenn’s trotzdem nicht klappt
  5. Neujahrsvorsätze aufhängen/hinlegen, wo du sie regelmäßig siehst

Die Zalando Lounge wünscht ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

Ähnliche Beiträge

Eine Weihnachtsliste für entspannte Weihnachten Unterschiedliche RocklängenDie richtige Rocklänge finden Babyerstausstattung KliniktascheDeine Baby Erstausstattung
Zalando Lounge entdecken
Zalando Lounge
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenverarbeitung
  • AGB
  • Karriere
Kundenservice
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Größenberater
  • Zalando Lounge App
  • Fashion Glossary
Beliebte Themen
  • Zalando Lounge Gutschein
  • Unsere Marken
  • Mutter Tochter Kleider
  • Baby Outlet
  • Sport Outlet
Fanpages

Kostenlose Hotline

  • 0800 330 09 95
  • Mo - Fr (7 - 20 Uhr)
Zahlungsmethoden
*ggü. der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers