Sportlich war gestern: Der neue Rucksack-Schick
Ob für Männer oder Frauen, Kinder oder Jugendliche – Er ist praktisch, vielseitig und begleitet uns meist schon seit Kindestagen: Der Rucksack. Doch die Tage, in denen Rucksäcke einfach nur groß und sportlich waren, sind gezählt. Stattdessen macht die Handtasche für den Rücken in diesem Jahr ein vor allem modisches Comeback.
Rucksäcke 2015 – Designer statt Discounter
Rucksäcke sind in diesem Jahr endgültig zum vollständigen Ersatz für die Handtasche geworden – und auch Männer können wieder verstärkt und ohne schlechtes Gewissen zu Rucksäcken greifen und die Umhängetasche aus Leder am Kleiderhaken lassen.
Denn natürlich sind Rucksäcke gerade auf längeren Reisen deutlich praktischer als Taschen mit Schultergurt oder Handbügel. Wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind, werden Sie das gleichmäßig verteilte Gewicht über den ganzen Torso wirklich zu schätzen wissen.
Außerdem bieten Rucksäcke einen bequemen Stauraum, in dem Sie genügend Gepäck für den ganzen Tag unterbringen können. Selbst die schwersten Rucksäcke leicht geschultert und entpackt, praktisch ist das Ganze also in jedem Fall.
Dass Rucksäcke längst mehr als einfach nur praktisch sind, haben auch die großen Modelabels erkannt. Und nicht nur die, denn bereits seit Jahren machen Marken wie Fjallraven oder Herschel modische Rucksäcke salonfähig. Diese Hersteller haben sich mit Mode für den Rücken einen echten Namen gemacht und sind aus dem urbanen Alltag nicht mehr wegzudenken.
DIE FARBTÖNE
SIND MEIST LÄSSIG,
DEZENT UND NATURVERBUNDEN!
Die sportlichen Kunststoffe der 90er Jahre – als Rucksäcke das letzte Mal groß in Mode waren – mussten nun schickeren Materialien wie Leder(-imitat) und Segeltuch weichen. Auch die Farbtöne sind lässig, dezent und naturverbunden: schwarz, grau, beige, braun – für jeden Anlass gibt es die richtige Tasche.
Stilistisch ist vor allem Leder der großer Gewinner des Rucksäcke-Comebacks, denn das vielseitige Material bietet allerhand Möglichkeiten für kleine weiche Taschen oder stabile Tornister. Außerdem ist stabiles Leder (oder Lederimitat) mit fast allen Stoffen, Jacken und Mänteln kombinierbar. Hersteller wie Herschel setzen zudem synthetisches Leder überall dort am Rucksack ein, wo das Material stark unter Spannung steht. Vor allem die Riemen sind hier nicht nur modisches Statement, sondern bieten echte Stabilität.
Bei Rucksäcken sind pflegeleichte Materialien Trumpf, denn während Handtaschen meist auf dem Schoß Platz finden, landen Rucksäcke in Bus, Bahn und Café nur allzu gerne auf dem Boden.
Rucksäcke ohne modische Rücklage
Klassische und einfach gehaltene Rucksäcke ersetzen Ihnen im Arbeitsalltag auch die Bürotasche; genug Platz für ein mobiles Office inklusive Laptop haben Sie allemal auf dem Rücken. In der Freizeit darf es dann auch etwas ausgefallener und rebellischer werden, hier dominieren Nieten, Kordeln und Fransen die Modetrends.
BEI DEN HERREN
DOMINIEREN KLASSISCHE STOFFE
WIE LEDER ODER LEINEN.
Ganz ausgedient haben die sportlichen Modelle deswegen noch längst nicht und ob zum Workout oder für den Wochenendtrip, mit Rucksäcken von Nike, Adidas, Marc by Marc Jakobs oder Acne machen Sie eine sportliche und gute Figur.
Getragen wird der Rucksack ganz klassisch mit beiden Riemen auf dem Rücken, lässig in der Schulhof-Trageweise auf einer Seite oder aber am Handgriff wie eine klassische Handtasche. Das empfiehlt sich natürlich vor allem bei kleineren und wenig beladenen Modellen als Tragealternative.
Neben klassischen, zeitlosen Modellen im Form-follows-function-Schick haben auch modische Reminiszenzen an die 90er Jahre gemeinsam mit dem Trend ihren Weg zurück an Schulter und Rücken gefunden. Wenn Sie also nach gewagteren Taschen suchen, finden Sie auch leicht Rucksäcke in grellen Farben und mit Raubkatzenmustern, die ebenso poppig und stylisch sind wie die Taschen von Cher und Dionne in “Clueless”.
Männer machen es sich da modisch wieder mal etwas leichter. Bei den Herren dominieren klassische Materialien wie Leder oder Leinen, außerdem können Herren-Rucksäcke auch etwas größer sein ohne albern zu wirken, daher steht bei Männern auch die Funktionalität im Vordergrund. In Form und Farbe sind Rucksäcke für den Mann meistens sehr simpel gehalten und neben einem gepolsterten Inlay für den Laptop (Ein Must-have, wenn der Rucksack zur Arbeitstasche werden soll) gibt es wenig zu beachten.
Gekommen um zu bleiben
Was Rucksäcke auch für Frauen zu einem so nützlichen Accessoire macht, ist die perfekte Mischung aus Komfort und Mode. In der Herrenmode waren Rucksäcke ohnehin nie out of fashion und nun sind sie unabhängig vom Geschlecht wieder salonfähig geworden.
Dieses Jahr bietet die Mode also viel Platz, viel Bewegungsfreiheit, viele Möglichkeiten und vor allem das richtige Maß an Bequemlichkeit. Entdecken Sie Ihren neuen Rucksack stark reduziert in der Zalando Lounge!