Karomuster Looks im Sale entdecken

Werde Mitglied und entdecke

Tägliche Schnäppchen bis zu 75%* reduziert

(81)
Das erwartet dich bei Lounge by Zalando
Deine Vorteile

Über 2.500 Top-Marken

Freue dich auf eine große Auswahl an exklusiven Marken

Das Karomuster - Von der britischen Traditionsmode zur Jugendbewegungen

Das Karomuster kann getrost als Modephänomen bezeichnet werden, denn es hat auch nach einer jahrtausendelangen Tradition in der Modegeschichte nichts von seiner Popularität eingebüßt.

Karomuster

Es ist in unterschiedlichen Varianten beliebt und wird als Symbol der traditionellen britischen Schneiderkunst ebenso wahrgenommen wie als Stilelement von modernen Modetrends wie Punk oder Grunge.

Karos zieren in unterschiedlichen Größen und Farbkombinationen sowohl edle Herrenensembles, als auch Hemden, Röcke und Hosen junger Trendsetter mit einer Liebe zur Rockmusik. Zarte Karos sind zudem eng mit dem sommerlichen Modestil der Fünfziger- und Sechzigerjahre verwoben und lassen Erinnerungen an Brigitte Bardot oder Audrey Hepburn wach werden.

Das Karomuster und seine abwechslungsreiche Geschichte

Kein Stoffmuster wird so eng mit der britischen Modetradition in Verbindung gebracht wie großflächige Karos.

Karomuster

Ob als Kennzeichen der Luxusmodemarke Burberry, dessen zeitlose Trenchcoats und Taschen seit der Firmengründung mit dem unverwechselbar karierten Stoff in Beige, Rot und Schwarz gefüttert werden, als bevorzugtes Muster der Punkbewegung oder auf lässigen, von jugendlichen Trendsettern getragenen Hemden - Karos lassen sich in keine modische Schublade einordnen. Die wohl berühmtesten und traditionellsten Karos zieren die Tartan-Stoffe der Schotten, die, wie archäologische Funde belegen, schon im 3. Jahrhundert vor Christi Geburt in Umlauf waren.

"Rockstar Kurt Cobain trug bevorzugt karierte Flanellhemden."

Später definierte jedes Tartanmuster durch die abgewandelten Farbkombinationen und -abfolgen einen bestimmten Clan. Noch heute wird kein schottischer Kilt getragen, der nicht aus hochwertigem Tartan-Wollstoff gefertigt wurde. Lange Zeit war das Karomuster lediglich als bevorzugtes Motiv konservativer Herrenmode bekannt, bevor es in den späten Sechzigerjahren von britischen Jugendströmungen wie den Punks und den Skinheads aufgegriffen wurde.

Wenige Jahrzehnte später schrieb Rockstar Kurt Cobain, der bevorzugt karierte Flanellhemden trug, mit dem Grunge Musikgeschichte. Seine Musik und sein Kleidungsstil prägten eine ganze Generation. Die kultigen Karos erlebten nach der Jahrtausendwende ein Revival, das bis heute andauert. Nicht nur Jugendliche, auch weibliche und männliche Anhänger des Streetstyles und des Rap tragen heute gerne auffällig karierte Kleidungsstücke. 

Karierte Luxusmode zu Schnäppchenpreisen in der Lounge by Zalando

Die internationalen Modedesigner griffen den Karotrend der letzten Jahre ebenfalls auf und schickten die Models in individuellen Interpretationen über die Laufstege.

Karomuster

Edle karierte Winterkleider im Businesslook, Hosen, Mäntel, Pullis und sogar Taschen und Schuhe werden von modebewussten jungen Damen und Herren seither kreativ kombiniert. In der Lounge by Zalando finden Trendsetter angesagte Designermodelle im bunten oder dezenten Karomuster für jeden Geschmack und Anspruch zu unschlagbar günstigen Preisen. 

"Sichern Sie sich die neuste Mode mit Karomusterung in der Lounge by Zalando."

Durch die kostenlose und unverbindliche Anmeldung werden modebegeisterte Trendsetter mit Liebe für edle Designermode und renommierte Topmarken per Newsletter über exklusive und zeitlich limitierte Rabattaktionen informiert. Mit einer Ersparnis von bis zu 75 %* gegenüber dem normalen Verkaufspreis bietet die Lounge by Zalando ihren Mitgliedern die Möglichkeit, edle Mode und Accessoires mit Karomusterung nach Lust und Laune zu shoppen.